Grüne Münster verabschieden Kommunalwahlprogramm

Heute haben wir Grüne in Münster unser Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl verabschiedet. Darin viele richtungsweisende Forderungen für ein klima- und umweltfreundlicheres und gerechteres Münster.

Besonders freut mich, dass der Vorschlag der Inter-Regio-AG Digitalisierung für das Kapitel Digitalisierung: Rückstand endlich aufholen! einstimmig angenommen wurde. Die wichtigsten Punkte dazu in aller Kürze:

  1. Digitalisierungsmanager*in unmittelbar unter dem*der Oberbürgermeister*in – damit die Digitalisierung in Münster endlich mit Plan und Zug und in Kooperation mit den Umlandgemeinden angegangen wird.
  2. Der Forderung nach Transparency by default: Öffentliche Daten sollen für alle Bürger*innen verfügbar sein. Ausnahmen sollen der besonderen Begründung bedürfen.
  3. Benutzer*innenfreundlichkeit und Barrierefreiheit bei städtischen Angeboten: Dazu sollen bspw. Tests von städtischen Anwendungen mit zufällig ausgewählten Bürger*innen durchgeführt werden.
  4. Den Abbau der digitalen Kluft zwischen Arm und Reich.
  5. Schneller Weg in die Gigabit-Gesellschaft: Klares Bekenntnis zu Glasfaser als die Technologie der Zukunft. Förderung von öffentlichen W-LAN-Hotspots, allerdings nur ohne Barrieren (Vorschaltseiten).

Das gesamte Wahlprogramm gibt es auf der Kampagnenseite: https://muenster-machen.de/wp-content/uploads/Gruene2020_Kommunalwahlprogramm.pdf